Ärzteportraits
2003 – 2005: Studium der Humanmedizin an der Universität Göttingen
2005 – 2010: Studium der Humanmedizin an der Universität Magdeburg
11/2009: Approbation als Arzt
Beruflicher Lebenslauf
Juni 2010 bis Juni 2015: Assistenzarzt am Klinikum Nürnberg Süd Kardiologie, Prof. Dr. med. Pauschinger
10. März 2014: Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Juli 2015 bis Juli 2017: Assistenzarzt am Klinikum Neumarkt Kardiologie, Prof. Dr. med. Grewe
1. August 2017: Facharzt für „Innere Medizin und Kardiologie“
1. August 2017 -Februar 2018: Funktionsoberarzt am Klinikum Neumarkt Kardiologie, Prof. Dr. med. Grewe
21. Oktober 2017: Zusatzbezeichnung „Hypertensiologe DHL“
März 2018 – Oktober 2020: Kardiologischer Oberarzt Klinikum Neustadt/Aisch CÄ Dres. Rost/Wasmeier
Seit Oktober 2020: Kardiologische Gemeinschafts-Praxis Kaiserslautern
Dr. med. Christof Stortz
Beruflicher Lebenslauf
1992-1998: Studium der Humanmedizin Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
2002: Approbation Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
1998 bis 2001: Medizinische Klinik Evangelisches Krankenhaus Bad Godesberg, Lehrkrankenhaus der Universität Bonn, Arzt im Praktikum und Assistenzarzt
2002 bis 2004: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Assistenzarzt Klinik Innere Medizin I (Kardiologie und Pulmonologie)
10/2004 bis 12/2013: St. Antonius Hospital Eschweiler, Lehrkrankenhaus der Universität Aachen, ab 2006 Oberarzt der Medizinischen Klinik mit dem Schwerpunkt invasive Kardiologie, interventionelle Rhythmustherapie und internistische Intensivmedizin
Seit 2014: Kardiologische Gemeinschafts-Praxis Kaiserslautern
Gebietsanerkennung
2006: Facharzt für Innere Medizin
2008: Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
2011: Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin
Weitere Qualifizierung
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie
Ermächtigung durch die KV Rlp zur Durchführung ambulanter Herzkatheteruntersuchungen sowie zur ambulanten Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
Dr. med. Uwe Taufertshöfer
Beruflicher Lebenslauf
1977 -1983 Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang von Goethe Universität, Frankfurt am MainMain
05/1983: Approbation als Arzt
05/1983: Promotion
1983 – 1984: Pathologisches Institut Mainz
1984 -1992: Assistenzarzt der Weiterbildung in der Inneren Medizin, Klinik I, ll, III, Westpfalzklinikum Kaiserslautern,
1993: Gründung der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Schwarzbach / Taufertshöfer, Kaiserslautern
Gebietsanerkennung
1990: Facharzt für Innere Medizin
1992: Teilgebietsbezeichnung Kardiologie
Weitere Qualifizierung
Zusatzbezeichnung: Sportmedizin
Sachkenntnis: Kardiovaskuläre Rehabilitation und Prävention