Ärzteportraits
2003 – 2005: Studium der Humanmedizin an der Universität Göttingen
2005 – 2010: Studium der Humanmedizin an der Universität Magdeburg
11/2009: Approbation als Arzt
Beruflicher Lebenslauf
Juni 2010 bis Juni 2015: Assistenzarzt am Klinikum Nürnberg Süd Kardiologie, Prof. Dr. med. Pauschinger
10. März 2014: Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Juli 2015 bis Juli 2017: Assistenzarzt am Klinikum Neumarkt Kardiologie, Prof. Dr. med. Grewe
1. August 2017: Facharzt für „Innere Medizin und Kardiologie“
1. August 2017 -Februar 2018: Funktionsoberarzt am Klinikum Neumarkt Kardiologie, Prof. Dr. med. Grewe
21. Oktober 2017: Zusatzbezeichnung „Hypertensiologe DHL“
März 2018 – Oktober 2020: Kardiologischer Oberarzt Klinikum Neustadt/Aisch CÄ Dres. Rost/Wasmeier
Seit Oktober 2020: Kardiologische Gemeinschafts-Praxis Kaiserslautern
Dr. med. Valentin Schwarzbach
03/2019: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
11/2014: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
10/2014: Promotion, Thema: „Charakterisierung des zeitlichen Verlaufs der antikörper-induzierten dilatativen Immunkardiomyopathie im Rattenmodell”
AG Prof. Jahns, Uniklinik Würzburg
12/2010: Approbation
04/2004 bis 12/2010: Studium der Humanmedizin an der Universität Würzburg
Beruflicher Lebenslauf
Ab 07/2022: Kardiologische Gemeinschaftspraxis Kaiserslautern
04/2020 bis 07/2022: Asklepios Klinik Weißenfels, Abteilung für Kardiologie, Oberarzt mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie
09/2017 bis 03/2020: Uniklinik Leipzig, Klinik und Poliklinik für Kardiologie, Assistenzarzt/Facharzt mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie, Herzschrittmacherambulanz, Echokardiographie, Chest-Pain-Unit
06/2011 bis 09/2017: HELIOS Herzzentrum Leipzig, Abteilung für Kardiologie, Assistenzarzt mit Schwerpunkt kardiologische Intensivstation
01/2017 bis 07/2017: Rotation ins HELIOS Parkklinikum Leipzig, Abteilung für Pneumologie, Assistenzarzt mit Schwerpunkt pneumologische Diagnostik
03/2015 bis 08/2015: Rotation ins Sana Klinikum Zwenkau, Abteilung für Innere Medizin, Assistenzarzt mit Schwerpunkt gastroenterlogische Diagnostik
Dr. med. Christof Stortz
Beruflicher Lebenslauf
1992-1998: Studium der Humanmedizin Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
2002: Approbation Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
1998 bis 2001: Medizinische Klinik Evangelisches Krankenhaus Bad Godesberg, Lehrkrankenhaus der Universität Bonn, Arzt im Praktikum und Assistenzarzt
2002 bis 2004: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Assistenzarzt Klinik Innere Medizin I (Kardiologie und Pulmonologie)
10/2004 bis 12/2013: St. Antonius Hospital Eschweiler, Lehrkrankenhaus der Universität Aachen, ab 2006 Oberarzt der Medizinischen Klinik mit dem Schwerpunkt invasive Kardiologie, interventionelle Rhythmustherapie und internistische Intensivmedizin
Seit 2014: Kardiologische Gemeinschafts-Praxis Kaiserslautern
Gebietsanerkennung
2006: Facharzt für Innere Medizin
2008: Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
2011: Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin
Weitere Qualifizierung
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie
Ermächtigung durch die KV Rlp zur Durchführung ambulanter Herzkatheteruntersuchungen sowie zur ambulanten Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren